"O'zapft is" im Dirndl und Lederhose
"Endlich wieder Oktoberfest in Gierath und Gubberath", darüber freuen sich alle aus dem Doppeldorf. Der Förder-und Freundeskreis des Bürger-Schützen-Vereins lädt am Samstag, 15. Oktober, wieder zu einem zünftigen Abend ein.
Gierath/Gubberath. Rein ins Dindl oder in die Lederhose und los geht es: Der Einlass erfolgt um 17.30 Uhr, Beginn ist um 18.30 Uhr. Der erste Höhepunkt
erfolgt um 19 Uhr mit dem Fassanstich.
Nach der Premiere 2019 freuen sich die Gierather und Gubberather auch in diesem Jahr wieder einen echten Kracher aus dem Alt-Donau-Kreis am Start zu haben: die "Albfetza". Denn wie
heißt es so nett: "Wenn die 'A1bfetza' aufspielen, wird's wild! Regional. National. International." Seit Jahren sind die Musiker eine fest gebuchte Band im Grandl's Hofbräuzelt
bei den Canstatter Wasen. Sie werden sicherlich auch in diesem Jahr die Wiesn-Festhalle zum Kochen bringen. Im Ausschank gibt es Original Benediktiner Wiesnbier. Und natürlich
runden bayrische Speisen das Angebot ab. "Zum Einstimmen des Festes wird uns wie in den letzten Jahren DJ Uwe einheizen", freuen sich die Organisatoren.
Die Eintrittskarte kostet im Vorverkauf 12 Euro und an der Abendkasse 14 Euro. Die Karten können an folgenden Vorverkaufsstellen erworben werden: Norbert Körfer (0177/4632325),
Ralf Eberle (0173/7023585), Theo Held (02181/45563), Bernd Bachmann (02181/490807), Aral Tankstelle Gierath, Friseursalon Lenders in Bedburdyck oder per E-Mail an
[ FFKGierath@gmx.de ].
Der Förder- und Freundeskreis des BSV Gierathßubberath freut sich auf den Besuch vieler Gäste, die sich im Dirndl und in der Lederhose auf einen tollen Abend einlassen!
Super Stimmung mit den "Albfetza" ist garantiert beim Oktoberfest
Gierath/Gubberath. Für die passende Stimmung beim Oktoberfest werden die "Albfetza" sorgen und der Name ist Programm. Denn dass die Band einheizen kann,
davon durften sich die Gierather, Gubberather und ihre Gäste bereits überzeugen. Seit über 20 jahren sind die "Albfetza" europaweit auf Tour und begeistern ein breit gefächertes
Publikum in allen Altersklassen. Wenn einer der Musiker eine Idee hat, spinnen sie alle zusammen solange durch, bis daraus ein "Partytauglicher-Fetza-Kracher" im typischen
"A1bfetza-Sound" wird.
Gespielt wird alles was den Musikern in die Hände fällt, von der zünftigen Mosch Polka über die Gipsy Kings, von Helene Fischer und Anderas Gabalier bis zu AC/ DC und das alles im
"originalen Albfetza-Sound": "Da wird schon mal 'ne Stromgitarre im nächsten Walzer eingebaut und ZZ Top auf der Steirischen gespielt."
Alle bekannte Melodien, Party-Hits und Kracher aus 40 Jahren Musikgeschichte bis hin zu den aktuellen Charthits, absolut live und im legendären, unverwechselbaren Original
"Albfetza-Sound". Der Formation gelingt es, ihr Publikum von Jung bis Alt ob Buam oder Madln vom ersten bis zum letzten Titel des Abends gleichzeitig so zu begeistern und
mitzureißen.
Mit professioneller Ton- und Lichttechnik ausgestattet, einem auf jedes Event extra abgestimmten Sound und Lichtdesign garantieren die Musiker den Besuchern ein unvergessliches
Live-Event. Die jahrelange Professionalität und Routine sorgen auch heute noch dafür: Sobald der "Albfetza-Sound" aus den Lautsprechern erklingt, wird getanzt, geschunkelt,
gelacht und die ganze Nacht gefeiert!
Die Hits sind garantiert, da hat auch der Wechsel der Musiker keinen Abbruch getan. Denn nun stehen die "Albfetza 2.0" auf der Bühne. Dazu gehören Michael
(Vocals/Steirische/Keys/Gitarre), Siggi an den Drums, Dominique (Vocals/ Steirische/Keys), Basti an der Gitarre sowie Background Vocals, Marc an Bass und Background Vocals und
Sängerin Lisa. -jule.