Neues Konzept beim Biwak
Gierath/Gubberath. Nach der erfolgreichen und harmonischen Frühkirmes setzen der Bürgerschützenverein Gierath-Gubberath, das Königspaar Markus I.
(Schroeder) und Erika (Breuer) und der Königszug "Artillerie" den Feierreigen im Dorf fort. "Dabei verfolgen wir ein neues Konzept", erklärt Markus Schroeder stolz: "Während in den
vergangenen zwei jahren nur wenige Begegnungen möglich waren, wollen wir mit unserem Biwak jetzt für die Bürger jeden Alters etwas bieten. Es stehen zahlreiche Aktivitäten für die
ganze Familie auf dem Programm. Und auch für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt."
"Unser Königspaar und der Königszug Artillerie haben seit 2020 an der Idee gefeilt und gehen diesen mutigen Schritt eines neuen Konzepts. Der Zeitpunkt für den Wechsel des
Veranstaltungsformats ist genau richtig", so Präsident Ralf Kriesemer, der hofft, dass sich viele Menschen auch außerhalb des Doppeldorfes davon angezogen fühlen. Die Veranstaltung
startet am Donnerstag um 13 Uhr am Jugendheim Gierath an der Schulstraße und endet um 21 Uhr.
Für den Hunger um die Mittagszeit steht ein Grill mit entsprechenden Beilagen zur Verfügung. In der "Kids-World" sind von Anfang an Spiel, Spaß und Spannung für die Kleinen
garantiert. Einer der Höhepunkte wird sicher der Besuch von "Jünter". Das offizielle Maskottchen des Fußballclubs "Borussia" Mönchengladbach, das nach "Borussias" legendärem Spieler
Günter Netzer benannt ist, wird sicherlich nicht nur für die kleinen Besucher ein Highlight sein.
Am frühen Nachmittag lädt die Cafeteria mit leckeren Kuchenspezialitäten zum Schlemmen und Verweilen ein.
Um 15 Uhr beginnt das 1. Gierath-Gubberather Darttunier. "Da wird das Jugendheim zum 'Alexandra Palace' (Ally Pally)", so Markus Schroeder heiter. Im Jugendheim wird zwar nicht der
zukünftige Weltmeister gekürt, aber Profis und Amateure können dennoch ihre Wurffähigkeiten unter Beweis stellen. Wer mehr "Summerfeeling" haben möchte, hat die Möglichkeit unter 20
angebotenen Cocktails zu wählen.
Die Cocktailbar öffnet ebenfalls am Nachmittag.
Auch musikalisch konnten die Verantwortlichen für ein Highlight sorgen: Das Duo "ICH & DU" mit Klaus Sonnabend und Christian Breddermann bringt den Sound von Phil Collins, "Pink
Floyd", Peter Gabriel und vielen anderen mehr in eigenen Interpretationen auf die Bühne. Das Duo, das sogar eine eigene Fernsehsendung hat, schafft es immer wieder seine Zuhörer
mitzureißen und für eine tolle Partystimmung zu sorgen. DJ Äpfelchen rundet das Programm ab. -tkj/tkjw.
Bewegte Zuggeschichte
Gierath/Gubberath. Als 1982 acht Freunde den Jägerzug "Waldesruh" gründeten, dachte noch keiner von ihnen daran, dass sie 40 jahre später als Artilleriezug
den Schützenkönig stellen würden. Nach kurzer Zeit hatte sich bereits eine Stammformation von zehn Kameraden gefunden. Heute sind mit Werner Meurers und Markus Schroeder noch zwei
Gründungsmitglieder dabei. Der Zug zählt im Jubiläumsjahr acht aktive, vier passive und zwei Ehrenmitglieder. Zugführer ist Mario Veiser.
1997 entstand die Idee, eine alte Tradition aus den 30igern wieder aufleben zu lassen und aus dem Jägerzug wurde die Artillerie. Am 29. April 2001 war es dann soweit: Mit einem großen
Artilleriefest im Festzelt wurde die Artillerie Gierath offiziell geboren. Nur ein Jahr später ereignete sich ein bis heute noch unfassbaren Unfall beim Einschießen des
Schützenfestes, bei dem ein Kamerad schwer verletzt wurde. Die Jahre danach waren schwierig, einige Kameraden hatten die Lust verloren, neue Mitglieder kamen hinzu. Inzwischen hat
sich die Zuggemeinschaft wieder stabilisiert. Am 1. Mai 2019 entschied sich die Artillerie sehr spontan, mit Markus und Erika erstmalig ein Schützenkönigspaar zu stellen.
-tkj.