Schriftzug Bürgerschützenverein
Bild einiger Fahnen und Blumenhörner
Bild unserer Kanone
Bild der Vorreiter
Bild vom Klompenzug
Bild des Vereinswappens

Noch 31 Tage bis zur Frühkirmes und 142 Tage bis zur Kirmes
Nächster Termin: Generalversammlung (16.04.2023)

Schützen feiern vier Tage mit Markus und Erika Schroeder

Bild vom Königspaar

GIERATH-GUBBERATH (cso-) Endlich wieder Schützenfest: Sein 90-jähriges Bestehen hatte der Bürgerschützenverein Gierath-Gubberath 2020 nicht beim Schützenfest feiern können. Und Markus Schröder, damals 51, musste nach dem Vogelschuss lange auf den Höhepunkt seiner Regentschaft warten. Ab Samstag, 20. August, stehen Markus und Erika Schroeder als Königspaar im Mittelpunkt des ersten Schützenfests seit drei Jahren. Es ist nicht ihr erster wichtiger Termin in dieser Woche: Jetzt am Donnerstag, kurz vor dem Fest, wollen sie sich das "Ja"-Wort fürs Leben geben.
Der Regent ist als dritter der Brüder im Hause Schroeder König. Der Königszug ist die Artillerie Gierath, die 40-jähriges Bestehen feiert. Sie war aus dem 1982 gegründeten Jägerzug "Waldesruh" entstanden. Es gibt noch weitere Regenten: König der Jungschützen 2022/23 ist Vincent Purtsch (14), Edelknabenkönig Lennox Bienefeld (9). Beim Vogelschuss des Edelknabenkorps nahmen übrigens erstmals auch Mädchen teil. Beste der Schützen dabei war Liz Siemons (15).
Mit Böllerschüssen, Glockenläuten und Musik wird das Fest am Samstag, 12 Uhr, eröffnet. Nach dem Festgottesdienst am Ehrenmal ab 18 Uhr. steigt ab 20 Uhr im Zelt der Regimentsball mit der Band "Teamwork" (Eintritt: acht Euro). Am Sonntag beginnt um 10.10 Uhr die Feierstunde am Ehrenmal mit Kranzniederlegung und großem Zapfenstreich. Daran schließt sich das Frühschoppenkonzert mit dem Tambourkorps Orken und Musikverein Gohr an (Eintritt frei). Ein Höhepunkt ist der Festumzug ab 15.30 Uhr mit Paraden in Gierath und Gubberath. Beim Ball zu Ehren des Königspaares ab 19.30 Uhr mit dem Trio "Jumbo" ist wiederum der Eintritt frei. Der Montag steht im Zeichen der Klompen - mit der Klompenparade ab 14 und dem Klompenball mit "Radio Day" ab 15 Uhr. Am Dienstag startet das Regiment um 17.45 Uhr zum Festzug mit Paraden, beim Krönungsball ab 20 Uhr wird das Kronprinzenpaar Heinz und Sabine Dolfen gekrönt. Der Eintritt ist auch bei den Bällen am Montag und Dienstag frei.