Schriftzug Bürgerschützenverein
Bild einiger Fahnen und Blumenhörner
Bild unserer Kanone
Bild der Vorreiter
Bild vom Klompenzug
Bild des Vereinswappens

Noch 76 Tage bis zur Kirmes
Nächster Termin: Zugführerversammlung (02.06.2023)

Edelknabenvogelschuss 2017

Nun war es wieder soweit. Am 1. Mai 2017 trafen sich die Edelknaben und Jungschützen wieder zum traditionellen Vogelschuss. Das Wetter meinte es an diesem Tage zwar nicht gut mit uns, aber das sollte unsere gute Laune nicht verderben. Kurz vor Beginn des Vogelschusses besuchte uns dann unser König Jürgen der I. Nachdem er uns mit Getränken versorgt hatte, erfolgte noch ein „hipp hipp hurra“ auf unseren Königund dann konnte es losgehen. Abwechselnd schossen Edelknaben und Jungschützen auf die von Dieter Schiffer und Frank Paulussen erstellten prachtvollen Vögel. Robin Zarger protokollierte die Anzahl der Schüsse. Nach dem 68. Schuss fiel dann der Vogel der Jungschützen. Moritz Moser holte in diesem Jahr den Vogel von der Stange und freute sich riesig. Bei den Edelknaben dauerte das Schießen etwas länger. Als es dem Ende zuging und der Vogel schon kräftig wackelte, war die Aufregung bei den Edelknaben riesengroß. Es hielt keinen mehr auf seinen Sitzplatz. Mit dem 144. Schuss holte dann Bennet Dahmen den Vogel von der Stange. Auch er freute sich riesig, dass er den Vogel abgeschossen hatte. Nun folgte noch der Wettbewerb der Jungschützen für den besten Schützen 2017. Jeder Jungschütze durfte 3 Schuss auf die Zielscheibe abgeben. Gewinner wurde ebenfalls Moritz Moser mit sagenhaften 36 Punkten. Am Schluss wurden dann noch die obligatorischen Fotos gemacht. Danke wieder an die Scheibenschützen die uns wieder toll beim Vogelschuss unterstützten.

Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss Bild vom Vogelschuss